Logo

Leaders of Tomorrow Certificate

Sie sind hier: Programme & Kurse » Offene Zertifikatskurse » Leaders of Tomorrow Certificate

Diese Seite

Fit für die erste Führungsposition

Entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten mit unserem dreitägigen Leaders of Tomorrow Certificate! Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre erste Führungsposition antreten oder in diese hineinwachsen - wir unterstützen Sie dabei, Ihren individuellen Führungsstil zu finden und ihre strategischen Fähigkeiten auszubauen. Eignen Sie sich das Wissen und Mindset an, das Sie für Ihre erste Führungsrolle benötigen und bauen Sie sich bereits jetzt ein Netzwerk aus aufstrebenden und talentierten Führungskräften auf.

Übersicht

Struktur


Ein Präsenzmodul, zwei Termine im April und Mai 2025

Dauer


3 Tage,

9.-11. April 2025

20.-22. Mai 2025

Ort


Mannheim

Kurssprache


Deutsch (April 2025), Englisch (Mai 2025)

Kursgebühr


3.500 Euro (Early-Bird-Preis von 2.900 Euro)

Voraussetzungen


Mind. 3 Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse für den englischsprachigen Kurs (Mai 2025)

Zertifikat


Ausgestellt von der Mannheim Business School

Reputation


Ein Führungskräftetraining an Deutschlands renommiertester Business School

Leadership an der Mannheim Business School

Erfahren Sie, was der Leadership-Experte Prof. Dr. Kearney, MBS Adjunct Faculty, über erfolgreiche Führung zu sagen hat, warum Sie unabhängig von Ihrer aktuellen Position weiter an Ihren Führungsqualitäten arbeiten sollten, welche Vorteile es hat, so einen Kurs an einer Business School zu machen, warum darin sowohl die Forschungs- als auch die Praxisperspektive enthalten sein sollten, und warum für diese Art von Training ein Präsenztraining die besten Ergebnisse erzielt.

Lesen Sie unten mehr über Prof. Eric Kearney und erlernen Sie von ihm die Grundlagen erfolgreicher Führung in unserem Leaders of Tomorrow Certificate.

Bevorstehende Informationsveranstaltungen

19. Mär 2025

Grow into your first leadership position.

Perspektiven

"Während des Leaders of Tomorrow Certificate habe ich die Bedeutung von Networking sowie die zentralen Aspekte und Eigenschaften erfolgreicher Führung kennengelernt. Diese Erkenntnisse werden mich dabei unterstützen, meinen derzeitigen und zukünftigen Teams gezielte Führung und Orientierung zu bieten, während ich auch meine eigenen beruflichen Ziele vorantreibe. Der Kurs legt großen Wert auf evidenzbasierte Erkenntnisse, sodass Lehrinhalte auf Daten und Statistiken basieren, anstatt auf Anekdoten oder persönlichen Erfahrungen."

Ali Bassiouny, EE System Architect at Garrett – Advancing Motion

"Das Leaders of Tomorrow Certificate war eine großartige Erfahrung, die mir praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen des Führungsalltags vermittelt hat. Ich konnte das Gelernte sofort in meiner aktuellen Rolle anwenden, da der Kurs eine solide Grundlage in Führungsprinzipien bietet. Ich habe meinen persönlichen Führungsstil entdeckt und mehr Sicherheit in Entscheidungsprozessen gewonnen. Die dynamischen Workshops zu Agile Leadership in Kombination mit strategischer Kommunikation sind für mich entscheidend, um Teams zu stärken. Dieser Kurs ist ein Muss für alle, die eine Führungsrolle anstreben, wachsen möchten und nachhaltig etwas bewirken wollen."

Dr. rer.nat. Maria Hamze Sinno, Regional Diagnostics Expert bei Becton Dickinson

Jetzt anmelden und 600€ sparen!

Melden Sie sich bis zum 23. Februar für den deutschsprachigen Kurs im April an oder bis zum 6. April für den englischsprachigen Kurs im Mai, und sparen Sie 600€ mit unserem Earl-Bird-Angebot.

Jetzt anmelden

Ihre Vorteile

Erwerben Sie zentrale Führungsqualitäten und definieren Sie Ihren persönlichen Führungsstil 

Verbessern Sie Ihre strategischen Kommunikationsfähigkeiten, um wichtige Gespräche zu führen, um gute und konstruktive Ergebnisse zu erzielen.

Entwickeln Sie Ihre Teamführungsfähigkeiten, um Leistung und Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Bereiten Sie sich auf die Chancen, Herausforderungen und ethischen Implikationen von KI in der Führung von Menschen und Unternehmen vor.

Kurse auf MBA-Niveau an Deutschlands führender Business School 

Lernen Sie in einer Gruppe von motivierten Gleichgesinnten und bauen Sie sich ein einzigartiges Netzwerk aus künftigen Führungskräften auf

Das Programm

TextImage--NoMarginTop

Fokus auf Führung

Dieses Programm richtet sich an Young Professionals, die z.B. bereits über Erfahrung im Projektmanagement verfügen, sowie an Nachwuchsführungskräfte, die sich auf ihre erste Führungsrolle vorbereiten oder diese weiter ausgestalten wollen. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens drei Jahre Berufserfahrung, mit oder ohne akademischen Abschluss. Sie sollten kurz vor der Übernahme einer Führungsposition stehen oder erst kürzlich eine Führungsrolle übernommen haben und über gute Englischkenntnisse verfügen. 

Dieser Kurs wird Sie effektiv dabei unterstützen, Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln und eine erfolgreiche Führungskraft zu werden. Sie werden die Verhaltensweisen erfolgreicher Führungskräfte kennenlernen und herausfinden, in welchen Bereichen Sie sich weiterentwickeln können. Sie werden lernen, wie Sie sich selbst und andere motivieren und Ihren eigenen authentischen Führungsstil entwickeln. Sie werden konkrete Strategien anwenden können, um Erwartungen zu managen, konstruktive Gespräche zu führen und so mit Ihrem Team die gewünschten Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in das Spannungsfeld Künstliche Intelligenz im modernen Führungsalltag.

Das Programm wurde für die Praxis entwickelt und bietet eine Mischung aus Vorträgen, Fallstudien, praktischen Übungen und Diskussionen.

Kurse und Kursinhalte

  • Grundlagen der Führung

    • Verstehen und Entwickeln von Eigenschaften und Verhaltensweisen erfolgreicher Führungskräfte  
    • Wie gelingt es, als vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit wahrgenommen zu werden?
    • Selbst-Diagnose: Wo stehe ich und woran muss ich arbeiten?  
  • Menschen motivieren und beeinflussen

    • Wie funktioniert Motivation und motiviere ich mich selbst und andere?
    • Wie beeinflusse ich andere - Best Practices der Überredungskunst
  • Verhaltensweisen und Stile erfolgreicher Führung

    • Welche Verhaltensweisen sind im Repertoire von Führungskräften unabdingbar?
    • Wie Sie Ihren eigenen Führungsstil entwickeln können
    • Was Sie über Führung und KI wissen sollten
  • Teams führen

    • Wie man Teams so führt, dass das Ganze größer wird als die Summe seiner Teile 
    • Mit welchen Führungsinstrumenten hole ich das beste aus meinem Team heraus?
  • Netzwerken und Ihre Präsenz als Führungskraft steigern

    • Die richtige Einstellung und Prinzipien des Wachstumsdenkens
    • Wie Sie mit Nervosität umgehen und Ihr Energielevel beeinflussen können
    • Der Einfluss der persönlichen Einstellung auf zwischenmenschliche Kontakte
    • Wichtige Strategien für das Netzwerken und Tipps zur Vorbereitung auf Veranstaltungen
    • Ausschöpfen Ihres Profils auf Online-Business-Netzwerken für den beruflichen Erfolg
    • Kommunikationsstrategien (Spiegeln, aktives Zuhören)
    • Sympathie vs. Empathie - einfühlsame Kommunikation
    • Überzeugend sprechen: Die Rolle von Betonung und Kadenz
  • Erwartungen managen und mutige Gespräche führen

    • Was sind die Vor- und Nachteile?
    • Typische Herausforderungen, z.B. in der virtuellen Welt
    • Erwartungen nutzen, um gute Beziehungen zu schaffen
    • Enttäuschte Erwartungen nutzen
    • Was macht mutige Gespräche aus und warum vermeiden wir sie?
    • Vorteile mutiger Gespräche und deren Vorbereitung
    • Reaktionen managen, um gute und konstruktive Ergebnisse sicherzustellen

Lehrende

Prof. Dr. Eric Kearney

Eric Kearney ist seit 2014 Professor für Führung, Organisation und Personal an der Universität Potsdam. Er hat an zahlreichen deutschen und internationalen Universitäten und Business Schools gelehrt und unterrichtet regelmäßig Leadership-Kurse an der Mannheim Business School. Seine Forschung zu Führung und Teamarbeit wurde in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht (z.B. Academy of Management Journal, Journal of Applied Psychology, Journal of Organizational Behavior, Organizational Research Methods, Organization Science, Leadership Quarterly, Organizational Behavior and Human Decision Processes). In seinen Vorträgen, Keynotes und Workshops zeigt er, wie Organisationen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Optimierung von Leistung und Zufriedenheit in die Praxis umsetzen können. Eric Kearneys Schwerpunktthemen sind Führung und Teams - insbesondere visionäre Führung und Empowering Leadership sowie alle Maßnahmen, die dazu beitragen, das volle Potenzial von Teams auszuschöpfen.

Lukas von Hörde

Lukas von Hörde ist ein erfahrener Leadership-Coach und Sales Consultant mit 15 Jahren internationaler Erfahrung in der Energie- und Ingenieurbranche, unter anderem in den Bereichen Führung und Vertrieb. Bevor er Leadership Coach wurde, arbeitete er in der Energiebranche als Head of Sales für den Mittleren Osten, wo er ein internationales Team leitete und einen Jahresumsatz von bis zu 1 Milliarde Euro erzielte. In den letzten 10 Jahren hat er mit Kunden auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um Führungskräfte zu stärken, Teams auf gemeinsame Ziele auszurichten und Ergebnisse zu optimieren. Er ist nicht nur zertifizierter Professional Coach (PCC, ICF), Maschinenbauingenieur und MBA, sondern auch ausgebildeter systemischer Coach, Six Sigma Black Belt und in verschiedenen diagnostischen sowie psychometrischen Tools qualifiziert. Zu seinen Kunden zählen BASF, Siemens, PwC, EY und viele mehr.

Kai Stenzel

Kai Stenzel ist Chief Market Officer an der Mannheim Business School und erwarb 2008 seinen MBA in General Management. Er verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und begann seine Laufbahn an der Mannheim Business School vor mehr als 10 Jahren als Head of Marketing, bevor er Chief Market Officer wurde. Im Laufe seiner Karriere hat er fundierte Führungserfahrungen bei der Leitung großer Teams gesammelt. Er ist ein häufiger Gastredner bei verschiedenen Veranstaltungen und Events und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im professionellen Networking. Er schult Fach- und Führungskräfte aller Karrierestufen in Best Practices des Networking, einschließlich der Entwicklung einer Networking-Mentalität und der Dos und Don'ts des effektiven Networking. 

Anmeldung und Kursgebühren

  • Die Kursgebühr beträgt 3.500 €. Melden Sie sich bis zum 23. Februar für die deutschsprachige Durchführung im April und bis zum 6. April für die englischsprachige Durchführung im Mai 2025 an und sparen Sie mit unserem Frühbucherangebot 600 €! 
  • Anmeldungen sind möglich bis zum 26. März für die deutschsprachige Durchführung bzw. 6. Mai 2025 für die englischsprachige Durchführung.
  • Alumni und Studierende der Mannheim Business School, deren Ehe- und Lebenspartner sowie Alumni, Mitarbeitende und Studierende der Universität Mannheim erhalten einen Rabatt von 20%. 
  • Sie erhalten einen Rabatt von 1.000 € auf die Studiengebühr, wenn Sie sich nach dem Leaders of Tomorrow Certificate für den Mannheim Part-Time MBA qualifizieren.
  • Gut zu wissen: Die deutschen Finanzämter erkennen in der Regel Weiterbildungskosten an, wenn sie berufsbezogen sind. Abhängig von Ihrem Steuerstatus in Deutschland können Sie bis zu 50% der Studiengebühren und der damit verbundenen Reisekosten in Ihrer jährlichen Steuererklärung geltend machen. Außerhalb Deutschlands sollten Sie sich hierzu bei einem Steuerberater/einer Steuerberaterin in Ihrem Wohnsitzland informieren.
    Bitte beachten Sie: Jedes Bundesland in Deutschland hat eigene Regelungen zum Bildungsurlaub. Informieren Sie sich hier, welche Regelungen in Ihrem Bundesland gelten.

Wenn Sie Fragen zum Leaders of Tomorrow-Zertifikat haben, steht Ihnen unser Open Courses & Certificates Team gerne zur Verfügung. 

Ihre Ansprechperson

MBS Open Courses & Certificates Team

Downloads

  • Registration Form Leaders of Tomorrow Certificate
    Download (PDF, Größe: 1.32 MB)
  • Brochure Leaders of Tomorrow Certificate
    Download anfordern (PDF, Größe: 1.46 MB)

MANNHEIM BUSINESS SCHOOL (MBS)

Located in the heart of the German and European economy, Mannheim Business School (MBS), the umbrella organization for management education at the University of Mannheim, is considered to be one of the leading institutions of its kind in Germany and is continuously ranked as Germany’s #1.

MBS MERCHANDISE SHOP

MBS Merchandise Shop Image